Der Einfluss von Handys und Tablets auf das Bettnässen - Dryly®

Der Einfluss von Handys und Tablets auf das Bettnässen

Bettnässen

Alle Eltern haben mit der Nutzung von Mobiltelefonen und Tablets zu kämpfen. Was ist ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen der Nutzung dieser Geräte und dem Leben ohne Internet? Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Nutzung dieser Geräte das Bettnässen bei Kleinkindern beeinflusst.

Bettnässen(Enuresis Nocturna) ist ein Zustand, bei dem Kinder mehrmals im Monat ins Bett machen. Es wird als ein Problem angesehen, wenn ein Kind etwa 6 bis 7 Jahre alt ist. Es wurde viel darüber diskutiert, ob die Benutzung von Handys und Tablets die Wahrscheinlichkeit des Bettnässens beeinflussen würde. Eine wissenschaftliche Studie dazu wurde im Juni 2019 durchgeführt.

 

 

Forschungsdesign

Es wurden zwei Gruppen verglichen, eine Gruppe, die mehr als drei Stunden pro Tag an einem Gerät verbrachte, und eine Gruppe, die weniger als drei Stunden an einem Gerät verbrachte.

Es wurde eine Gruppe von 138 Patienten, die an Bettnässen litten, und eine Kontrollgruppe von 104 Patienten gebildet.

Die Patienten wurden mehr als drei Stunden pro Tag bis eine Stunde vor dem Schlafengehen Kommunikationsgeräten wie Telefonen und Tablets ausgesetzt. Die Kontrollgruppe wurde weniger als drei Stunden und nicht länger als eine Stunde vor dem Schlafengehen mit Kommunikationsgeräten konfrontiert.

Ergebnisse zum Einfluss von Handys und Tablets

Bei der Gruppe, die mehr als drei Stunden pro Tag mit digitalen Kommunikationsgeräten in Berührung kommt, ist die Wahrscheinlichkeit des Bettnässens deutlich höher als bei der Gruppe, die weniger als drei Stunden damit in Berührung kommt.

Es ist daher ratsam, Kinder, die ins Bett machen, weniger als drei Stunden pro Tag hinter einem Bildschirm verbringen zu lassen. Bei schönem Wetter ist das Spielen im Freien eine gute Alternative, aber auch das Spielen von Puzzles im Haus oder mit Kapla und Lego ist wunderbar für sie.

Selbstvertrauen

Bettnässen ist für Kinder äußerst lästig; es beeinträchtigt das Selbstvertrauen und hemmt die Entwicklung der Kinder. Kinder schlafen gerne zusammen oder gehen mit der Klasse ins Zeltlager. Es ist schön, wenn ein Kind sich frei bewegen kann und keine Angst haben muss, aus der Gruppe herauszufallen.

 

Jetzt Einkaufen Sie Ihren Dryly® Bettnässer-Alarm

Zurück zum Blog