Bettnässer-Alarm Methode

Wie funktioniert die Bettnässer-Alarm-Methode und das Bettnässer-Alarm-Training?

De plaswekker is een methode die voornamelijk wordt gebruikt voor kinderen om 's nachts zindelijk te worden. Het alarm dat afgaat tijdens het plassen zorgt ervoor dat kinderen op een gegeven moment zelf het verband leggen tussen een volle blaas en dat ze naar de WC moeten gaan. In eerste instantie zal het alarm er voor zorgen dat het kind schrikt, wakker wordt en de sluitspier van de blaas aanspant. Het gedrag wordt dan aangeleerd in deze periode.

Wanneer de plaswekkertraining een paar weken gevolgd wordt zal het kind een koppeling maken tussen het alarm en een volle blaas. Doordat het gedrag wordt aangeleerd om naar de wc te gaan zal het kind bij een volle blaas zelf wakker worden en zelf naar de wc gaan. Dit proces heet klassieke conditionering.

De plaswekkermethode is gebaseerd op operante en klassieke conditionering. De operante conditionering is een proces waarin het gedrag van de mens verandert als gevolg van consequenties van dat gedrag. In het geval van de plaswekkermethode is de consequentie van het bedplassen dat het alarm afgaat. Dit wil een kind liever voorkomen, want het is niet fijn om midden in de nacht wakker gemaakt te worden.. Door de plaswekkertraining herkent het kind de volle blaas beter, maar gaat het kind ook zijn/haar best doen om te voorkomen dat hij/zij wakker wordt gemaakt door het alarm.

Het is belangrijk om een kind te belonen bij droge nachten. Dit zal de effectiviteit van de plaswekkertraining verhogen.

Video Dryly Bettnässer-Alarm uitleg

Die Dryly®-Bettnässer-Alarm-Methode

Diese Methode ist ein wirksamer Weg, um das Bettnässen zu bekämpfen, aber wie funktioniert der Bettnässer-Alarm? Ihr Kind zieht vor dem Schlafengehen die spezielle Dryly®-Unterhose an, die über einen Sender mit unserer mobilen App und mit dem Empfänger verbunden ist, der im Wizzu (Pandaspielzeug) versteckt ist. Für ältere Kinder kann der Empfänger separat verwendet werden. Sowohl der Panda als auch die mobile App funktionieren als Alarm. Wizzu für Ihr Kind und die mobile App für Sie als Elternteil. So können Sie feststellen, wann und wie oft Ihr Kind jede Nacht pinkelt.

Auf diese Weise wissen Sie genau, wann Ihr Kind ins Bett macht, und Sie können Ihrem Kind helfen, weiterhin in die Toilette zu pinkeln! Sobald die Hose nass wird, gehen beide Alarme los. Mit diesem Bettnässer-Alarm Training lernt Ihr Kind also, mit einer vollen Blase aufzuwachen. Die Bettnässer-Alarm-Methode hat sich als erfolgreich erwiesen, weil das Bettnässer-Alarm Training im Unterbewusstsein ein Bewusstsein für das Problem und den Willen, es zu lösen, schafft.

 

Die Unterstützung als Elternteil Ihres Kindes mit Bettnässerproblemen ist entscheidend für den Erfolg des Bettnässer-Alarmtrainings. Wizzu ist das Herzstück dieser Bettnässer-Alarm-Methode und sollte wirklich zum Freund werden, der Ihr Kind auf dem Weg zum Trockenwerden unterstützt.

Bevor Sie mit dem Dryly® Bettnässer-Alarm-Training beginnen, richten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die mobile App ein. Das macht Ihrem Kind Spaß und motiviert es, denn Wizzu spielt die Hauptrolle in der App. Sie geben den Namen, das Alter und das Geschlecht Ihres Kindes ein, damit die App Sie beim Trockenwerden optimal unterstützen kann.

Erklären Sie Ihrem Kind zunächst den Zweck des Bettnässer-Alarmen. Lassen Sie es am ersten Abend das An- und Ausziehen der Hose und das Ein- und Ausschalten des Dryly®-Empfängers (in Wizzu (Pandaspielzeug) üben. Gemeinsam mit Urologen haben wir ein spezielles Ritual für das Töpfchentraining vor dem Schlafengehen Ihres Kindes entwickelt.

  • Das Dryly®-Ritual ist sehr wichtig, die App hilft dir dabei. Folgen Sie den Anweisungen in der App und starten Sie gut in die Nacht!
  • Wenn der Panda nachts ausgeht, gehen Sie in das Zimmer Ihres Kindes und machen Sie das Licht an. Warten Sie, bis Ihr Kind selbst das Geräusch ausschaltet und auf die Toilette geht. Machen Sie Komplimente, wenn es gut läuft, sowohl zu diesem Zeitpunkt als auch am nächsten Morgen.
  • Wenn es länger als drei Minuten dauert, bis Ihr Kind den Panda ausschaltet, wecken Sie es sanft auf. Lassen Sie Ihr Kind auf die Toilette gehen, ohne es zu loben. Achten Sie nicht darauf, dass es nass ist. Ihr Kind soll immer noch durch das Geräusch von Wizzu aufwachen (und nicht durch die Eltern).
  • Wenn Ihr Kind wegen des Pandas aufwacht, zählt das als erfolgreiche Nacht. Dafür bekommt Ihr Kind Punkte in der Handy-App. Mit diesen Punkten kann es lustige Gadgets für Wizzu kaufen.
  • Das Bettnässetraining mit unserer Dryly®-Bettnässer-Alarm-Methode wird das Problem des Bettnässens nicht auf einen Schlag lösen, aber das Ziel ist es, einen positiven Trend zu schaffen, bei dem das Kind immer seltener ins Bett nässt.

 

Dryly Bettnässer-Alarm ausprobieren?

Bettnässen und Tiefschlaf

Bedplassende kinderen zijn vaak diepe slapers en worden dan ook moeilijk wakker. Als dit ook het geval bij jouw kind is, kan het gebeuren dat die de eerste keren niet wakker wordt van het geluid. Maak je kind dan rustig wakker zodat er gewenning ontstaat. Na één tot vier weken zal je merken dat de slaap steeds minder diep wordt en je kind makkelijker wakker wordt!

Geschichte der Bettnässer-Alarm-Methode

Die Methode des Bettnässer-Alarmen wurde um 1920 zufällig entdeckt. Der österreichische Kinderarzt Meinhard von Pfaundler suchte nach einer Möglichkeit, dem Pflegepersonal mitzuteilen, wenn ein Kind ins Bett gemacht hatte. Er empfand es als lästig, wenn Kinder lange Zeit in einem nassen Bett lagen, und wollte sowohl den Kindern als auch dem Pflegepersonal damit helfen. Er entwickelte ein Gerät, das einen Alarm auslöste, wenn ein Kind ein nasses Bett hatte. Zufällig fand man auch heraus, dass die Kinder, die diese Methode anwandten, mit größerer Wahrscheinlichkeit aufs Töpfchen gingen. Später stellte sich heraus, dass dieses Bettnässer-Alarm-Training ein durchschlagender Erfolg war.

Pas in de jaren dertig van de 20e eeuw werd er door twee psychologen onderzoek gedaan naar de effectiviteit van de plaswekkermethode tegen bedplassen. Hier werd door middel van een empirische test met dertig kinderen tussen de 3 en 13 jaar aangetoond dat de plaswekkertraining een effectief middel is tegen bedplassen. Ook werd vastgesteld dat de gemiddelde duur van een plaswekkertraining maximaal drie maanden duurt. Dat is nu nog steeds zo en als kinderen na drie maanden s’nachts niet zindelijk zijn met het gebruik van de plaswekker methode en de plaswekkertraining is het goed om naar je huisarts te gaan.

Dryly Bettnässer-Alarm ausprobieren?

Ausklappbarer Inhalt

Wann benutzen Sie den Bettnässer-Alarm?

Als je dit leest voldoe je waarschijnlijk al aan de eerste criteria! Als een kind vanaf zijn 5e levensjaar nog niet zindelijk is, en meerdere keren per week in bed plast, is het goed de mogelijkheden te onderzoeken. Het staat ouders natuurlijk vrij om eerder te starten maar de meeste zorgverzekeringen vergoeden de plaswekker pas vanaf de 5-6 jaar.

Het is natuurlijk belangrijk om eerst langs de huisarts te gaan om uit te sluiten dat lichamelijke problemen de oorzaak zijn. Echter, uit onderzoek blijkt dat bedplassen bij 98% van de kinderen geen lichamelijke oorzaak heeft.

Für wen ist der Bettnässer-Alarm geeignet?

Der Bettnässer-Alarm ist für Kinder im Alter von 3-14 Jahren sowie für Erwachsene geeignet. Das empfohlene Alter ist ab 5 Jahren. Es ist besonders wichtig, dass sowohl die Eltern als auch das Kind motiviert sind, das Problem des Bettnässens anzugehen! Als Elternteil müssen Sie Ihr Kind in der Nacht unterstützen, und auch die Motivation des Kindes ist entscheidend.

Wie schnell liefert der Bettnässer-Alarm Ergebnisse?

Jedes Kind, das ins Bett macht, ist anders, und das spiegelt sich auch in den Behandlungszeiten wider. Das eine Kind gewöhnt sich sofort daran und hört schnell auf, ins Bett zu nässen, während das andere Kind ein tieferes Problem hat und mehr Zeit braucht.

Einer Studie zufolge dauert es im Durchschnitt 52 Tage, bis ein Kind vier Wochen hintereinander nicht mehr ins Bett nässt. Manche Kinder sind nach 3 Wochen trocken, andere nach 4 Monaten.

Wie erfolgreich ist die Bettnässer-Alarm-Methode nach Ansicht der Wissenschaft?

Eine Studie der Universität von Alberta über die Wirksamkeit des Bettnässer-Alarmen ergab, dass 66 % der untersuchten Kinder nach 10 bis 20 Wochen mindestens 14 aufeinander folgende Nächte trocken waren. In der Kontrollgruppe wurde eine Verbesserung von 4 % festgestellt.

Eine andere Studie, die in Zusammenarbeit mit dem TNO in Leiden durchgeführt wurde, zeigt, dass 85,5 % der Kinder unmittelbar nach der Behandlung mit dem Bettnässer-Alarm 4 Wochen lang trocken waren. Nach 2 Jahren waren es 76,7 %.

Eine interessante Beobachtung ist, dass von den trockenen Kindern 15,2 % jede Nacht aufwachten, um zu pinkeln, gegenüber 3,9 % der Kinder, die nass waren. 51,5 % der trockenen Kinder wachten manchmal auf, um zu pinkeln, gegenüber 27,5 % der Kinder, die nass waren.

Von den Nutzern der Dryly-Bettnässer-Alarm-Methode gehen 93 % innerhalb von 6 bis 8 Wochen aufs Töpfchen.

Von den Anwendern der Dryly-Bettnässer-Alarm-Methode gehen derzeit 93 % innerhalb von 6 bis 8 Wochen aufs Töpfchen.

  • Unser 7-jähriger Sohn war innerhalb von 4 Wochen trocken. Die erste Woche war sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Woche ging es automatisch und bald kamen die trockenen Nächte.
    J Ostma
  • Nach 1 Woche war unser kleiner Sohn so gut wie trocken, jetzt seit 2 Wochen trocken mit dem Sensor zu gehen, bald beginnen, mit dem Sensor zu verjüngen.
    Monique Tegelaar
  • Ich hätte es nie gedacht, aber nach einer Woche hat unser kleiner Sohn (6 Jahre alt) nun seit 10 Tagen keine nächtlichen Unfälle mehr im Bett! Wir sind super glücklich!
    Karen Verstappen
  • Toller Service und auch schnelle Antworten, wenn man Fragen zu Einstellungen oder Nutzung hat. Sehr zu empfehlen!
    Den Hartog
  • Mein über 8-jähriger Sohn war mit 12 Tagen nachts trocken, nachdem wir alles Mögliche ausprobiert hatten. Der Arzt aus dem Krankenhaus in Deventer empfahl dies. Wir sind glücklich, mein Sohn ist noch glücklicher!
    Bregien
  • Innerhalb von 2 Wochen wurde unsere 5-jährige Tochter auch nachts aufs Töpfchen gesetzt. Sie brauchte dieses kleine Signal wirklich, um nicht mehr ins Bett zu pinkeln.
    Els
  • Mein 7-jähriger Sohn hatte große Probleme, ohne Windel zu schlafen. Nachdem er den Bettnässer-Alarm 4 Tage lang ausprobiert hatte, war es viel besser und die Windel konnte wegbleiben. Nach 17 Tagen ohne Windel und ohne Bettnässer-Alarm. Super Produkt.
    Desteny Theodore
  • Der Panda und die App haben unserer Tochter Lust gemacht, sofort loszulegen. Außerdem scheint es bis jetzt wirklich zu funktionieren.
    Loes